Die Ateliers in Birsfelden gehen auf eine Initiative der GSMBA Basel im Jahr 1978 zurück, was im Artikel der Schweizer Kunst 2/1979 via E-Periodica der ETH-Bibliothek nachgelesen werden kann.

Die Gemeinde Birsfelden konnte 1973 das Gebäude der ehemaligen Druckerei Guhl & Scheibler erweben. Gemeindepräsident von Birsfelden war in dieser Zeit, Gino Cereghetti, Architekt und Mitglied der GSMBA. Dank der grossen Unterstützung von Gino Cereghetti im Gemeinderat, konnte das Atelierhaus verwirklicht werden.

Die Initiative ging von Lukas Wunderer, damaliger Präsident von der GSMBA Basel aus. Lily Scheibler, Künstlerin, hatte vermutlich die Information zum leerstehenden Gebäude.

Nun geht diese Ära zu Ende, am 26. Mai hat die letzte Generalversammlung mit etwas Wehmut und grosser Dankbarkeit der Gemeinde Birsfelden gegenüber stattgefunden.

Bild: Ausschnitt aus dem Artikel der Schweizer Kunst 2/1979