Matinée visionnaire; Kollektive – Energie / Reibung?
Sonntag, 31. August 2025
11:30 – ca. 13:00
Apéro im Anschluss
Visarte Region Basel zu Gast im
Franck Areal
Horburgstrasse 105
4057 Basel
Diverse Kräfte treffen zusammen, Wärme entsteht, das künstlerische Individuum wird dynamisch, kommt in Bewegung, löst sich auf. Wir besprechen künstlerische Kollaborationen, ihr Tempo und ihren Verschleiss. Und Du?
Gesprächsrunde mit:
- Nicole Boillat, Künstlerin und Grafikerin, Basel
- Rebekka Moser, Kunstvermittlerin und Kuratorin, RU Kollektiv, Basel
- Celia Sidler, Künstlerinnenduo Celia & Nathalie Sidler, Basel
- Nadine Seeger, Künstlerin, Performancegruppe letsplay, ensemble5, Basel
Moderation
Chris Regn, Künstlerin und Kuratorin, Basel
Die Matinée visionnaire von Visarte Region Basel findet in Kooperation mit ensemble5 während der Kunsttage Basel 2025 statt.
Hier ist der Flyer zum Herunterladen und Weiterleiten.
«Kollektive Vorgehensweisen sind für vieles gut: vom Austausch zum Support, zur Inspiration und Erweiterung des Spektrums, Interessenvertretung, Selbstermächtigung bis zur politischen Aktion und grossen Wirksamkeit. Nicht zu vergessen der geteilte Raum, das gemeinsame Produzieren auch ohne Druck, Nachfrage oder Einladung und das selbst organisieren von Anlässen zum gemeinsamen diskutieren und Zeigen.»
Statement von Chris Regn (Moderation).
*
Rückblick und Erkenntnisse
Die Matinée visionnaire zum Thema «Kollektive – Energie oder Reibung?» durfte in der Ausstellung «Wand und Fuge #2 Kreislaufwirtschaft» von ensemble5 im Rahmen der Kunsttage Basel stattfinden. Das Gespräch hat gezeigt, dass Kollektive ganz unterschiedliche Organisationsformen annehmen können. Von der Diskussion bis zum Konsens werden viele, persönliche und soziale Eigenschaften herausgefordert und trainiert. Wer aber den Prozess miterlebt und gemeinsam «Energie» produziert, ist meistens nicht nur in einem Kollektiv aktiv. Knapp 40 Besucher:innen waren beim Gespräch anwesend.
Hier ein paar Kollektive von Gäst:innen und Publikum:
Archives & Beyond, Mediathek HGK
https://mediathek.hgk.fhnw.ch/front/#/de/bestaende/39
Bildwechsel – Dachverband für Frauen*/Medien/Kultur, Hamburg:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildwechsel
Colectivo Oposito
https://existenzundprodukt.ch/expresiones-inutiles-unnuetze-ausdruecke/
Doce en diciembre:
https://basel-collections.ch/detail/55?
ensemble5
@en.semble5
Evi, Nic & C – Performancegruppe :
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin:Helga_Broll/Maja_Linthe
Existenz und Produkt – Verlagswesen für Künstlerinnen:
https://existenzundprodukt.ch/
Flüchtlings-Theater Malaika
https://malaika-kultur.ch/
Kollektiv gezeichneter KAP Kalender:
https://existenzundprodukt.ch/kap-kalender-2025/
Kollektive Keramik:
https://revolving-histories.ch/keramik/
Letsplay
https://www.letsplay.biz
Manifest grosser und angesehener Künstlerinnen:
https://mathiszwick.ch/erstes-manifest-grosser-und-angesehener-kuenstlerinnen
http://xcult.org/ateliers/atelier1/erstes.manifest/
RU Kollektiv
https://rukollektiv.com/
Tischgespräche:
https://www.kunstraum-hochdorf.ch/uploads/1/2/3/2/123278750/nl_tischgespraeche_dillier2.pdf
VIA und Amerbach Studios:
https://amerbach-studios.ch/
Wikipedia who writes his_tory:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia_CH/Edit-a-thon_-_Who_writes_his_tory%3F_Art_%26_Feminism