Kulturleitbild BS: Aufruf zur Mitwirkung

Mit dem Kulturleitbild für die Jahre 2026 bis 2031 setzt der Kanton Basel-Stadt die strategischen Leitlinien fest. Es versteht sich, gemäss Regierungsrat, als Richtschnur für alle kantonalen Behörden, die mit den Kulturfragen befasst sind.

In der Vernehmlassung sind Rückmeldungen gefragt – nicht nur, aber gerade auch von Künstler:innen, Kurator:innen und Architekt:innen. Das Ressort Kulturpolitik der Visarte Region Basel wird sich im November vertieft damit befassen und eine Vernehmlassungsantwort verfassen. Mitglieder können gerne mitwirken. Interessierte melden sich bitte sobald wie möglich.

Hier sind mehr Informationen des Kantons Basel-Stadt verlinkt.

 

Peer to Peer: Neue Ausschreibung im Dezember
Austausch zu den Bedingungen der Kunstproduktion

Das Format „Peer to Peer“ fördert durch gegenseitige Atelierbesuche den direkten und informellen Austausch zwischen Künstler:innen. Nach erfolgreichen zwei Jahren freuen wir uns, im Dezember 2025 eine neue Ausschreibung zu starten. Die Anmeldung wird für alle Interessierten mit einer aktiven künstlerischen oder kuratorischen Praxis offen sein.

Neu möchten wir das Projekt ins Dreiländereck öffnen. Gruppen in verschiedenen Sprachen sind möglich. Die Ateliergruppen werden nach Themen «gematcht».

Seit 2023 haben DOCK und Visarte Region Basel auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder reagiert und die Netzwerkplattform «Peer to Peer» ins Leben gerufen. Das Format fördert durch gegenseitige Atelierbesuche den direkten und informellen Austausch zwischen Künstler:innen. Es bietet die Gelegenheit, aktuelle Herausforderungen in der eigenen künstlerischen Praxis mit Kolleg:innen verschiedener Hintergründe, Generationen und mit unterschiedlichen Erfahrungen zu besprechen und sich auszutauschen. Gemeinsam entstehen neue Perspektiven, es können Projekte initiiert und kulturpolitische Netzwerke geknüpft werden.

Bilder: Peer to Peer im September 2025: Abschlussevent im Atelierhaus Bollag, organisiert von Sharon Benz und Leonie Schmid, Fotos: Anita Moser