Medienkunstprojekt Space Rhythms – Nicole Schmölzer, Beat Wicki, Lukas Stejskal
Art: National
Rubrik: Kunstprojekte
Anmeldeschluss: 21. Februar 2025
Fulldome – Medienkunstprojekt mit Musik im wissenschaftlichen Kontext
Im Planetarium erwartet Sie ein einzigartiges Medienkunstwerk: Leuchtende Bilder von Nicole Schmölzer und fesselnde Klänge von Lukas Stejskal und Beat Wicki in einer riesigen Kuppelprojektion mit Surround-Sound. „Space Rhythms“ ist eine Kunst, die Raum und Zeit auf besondere Weise nutzt, um ein einzigartiges ästhetisches Erlebnis zu schaffen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben und Töne, die Sie staunen lässt und unvergessliche Erlebnisse schafft.
Im Rahmen von «Space Rhythms» hält Prof. Dr. Joachim Mnichs einen Vortrag über seine Forschungen am CERN:
Die Frage nach den fundamentalen Bausteinen der Materie und den Wechselwirkungen zwischen ihnen ist eine der großen, fundamentalen Fragen, die Menschen seit jeher beschäftigen. Am CERN in Genf wird seit über 70 Jahren erforscht, was die Welt im Innersten zusammenhält.
Was wissen heute über die Materie im Universum und woher wissen wir das? Was wissen wir nicht und woher wissen wir, was wir nicht wissen? Der Vortrag gibt auch einen Exkurs in die Forschung am CERN, die grossen Teilchenbeschleuniger und -Detektoren, und die Bedeutung von Hightech-Innovationen für die Grundlagenforschung und die Gesellschaft.
Samstag, 18. Oktober 2025 – 18.00 Uhr
Samstag, 15. November 2025 – 18.00 Uhr
Samstag, 24. Januar 2026 – 19.00 Uhr
Samstag, 21. Februar 2026 – 18.00 Uhr
Planetarium des Verkehrshauses Luzern
www.Farbklang.org
https://www.verkehrshaus.ch/de/event/space-rhythms-cern