aktuell


 

Der Vorstand der Visarte Region Basel arbeitet derzeit an einer neuen Webseite.

Laufend Neues der Visarte Region Basel gibt es auf Facebook und auf Instagram.

Alle zwei Monate versenden wir einen Newsletter – hier ist das Anmeldeformular für Nicht-Mitglieder


Save the dates

  • Jeden ersten Dienstag im Monat: Jour Fixe
    17-19 Uhr im Restaurant Perron, Vogesenplatz 1, 4056 Basel

  • Mittwoch, 24. Mai: Themenabend Nachhaltigkeit in der Kunst
  • 18-20 Uhr im M54, Mörsbergerstrasse 54, Basel


Rückblick Visarte Region Basel 2022
An der Generalversammlung (GV) wurde Pascale Grau in den Vorstand gewählt. Sie wird sich insbesondere im Ressort Kulturpolitik engagieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

An die Delegiertenversammlung Visarte Schweiz vom 9./10. Juni in Lausanne werden folgende 7 Personen reisen: Matthias Aeberli, Irene Maag, Sabine Gysin, Herbert Schmid, Pascale Grau, Donald Jacob und Hilde Hagmann.

Gerne nehmen wir den Input von Bruno Steiner auf und informieren über den Unterstützungsfonds für schweizerische bildende Künstler. Dieser bezweckt, "Künstlerinnen und Künstler oder ihre Hinterbliebenen bei unverschuldeter ökonomischer Notlage zu unterstützen". Künstler:innen sind aufgerufen, bei Auftragswerken und Werkverkäufen, einen bzw. zwei Prozent des Gewinns einzuzahlen. Wir danken allen Mitgliedern, die diesen Beitrag budgetieren und rufen auf, Gelder aus diesem Fonds bei Bedarf zu beantragen. Solidarität ist wichtig für alle!
  • Wir empfehlen die Seite zum Thema Soziale Sicherheit der Visarte Schweiz.



Im Newsletter (s. Link oben) finden sich viele Neuigkeiten aus den Ressort (z.B. zur Planung der Ausstellungen, zu Kulturpolitik, Aktionen für Mitglieder, etc.)



Rückblick Visarte Region Basel 2022
Der Vorstand blickt auf ein intensives Visarte Region Basel-Jahr 2022 zurück. Seit der letzten GV Ende März, in welcher wir fast alle frisch gewählt wurden, konnten wir schon einiges bewegen:
  • Wir organisierten zwei Ausstellungen im M54, die entrée&hommage und jene bei der Regionale, die noch bis am 1. Januar zu sehen ist. Im Rahmen der Kunsttage gaben wir ein Interview auf RadioX.
  • Gemeinsam mit mehreren Mitgliedern besuchten wir die Visarte Jura und die Visarte Aargau, inkl. Ausstellungsbesuche, einer Performance und Apéros.
  • Wir wirkten in der baselstädtischen Kulturpolitik mit – an den Sitzungen in der Begleitgruppe zur Trinkgeldinitiative sowie durch einen Input des Co-Präsidiums am Bildungstag Kulturpolitik der SP Basel-Stadt. Zudem trafen sich das Ressort Kunst im öffentlichen Raum (KiöR) und das Präsidium mit Vertretenden des Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) und besprachen den Umgang mit Werken aus dem Depot des BVD.
  • Wir stellten ein Social Media-Team für Instagram und Facebook auf, konzipierten zwei Arten gruppenspezifischer Newsletters und sind dabei, eine neue Webseite mit frischem Anstrich aufzugleisen.
  • Wir haben uns monatlich am öffentlichen Jour Fixe getroffen und zwei AG Visionen-Sitzungen und ein Visionen-Wochenende sowie eine Infoveranstaltung und das Gönner:innen-Essen durchgeführt.
  • Nicht zu vergessen sind unsere regulären Vorstands- und Ressortsitzungen, bei welchen wir auch Themen aus der Community aufgenommen haben.
Der Mitgliederbestand ist dieses Jahr um erfreuliche und rekordmässige 10%, um 32 Künstler:innen, Kunstvermittler:innen und Architekt:innen, sowie vier Newcomer:innen angewachsen. Das freut uns sehr.

Motiviert starten wir ins neue Jahr und freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit euch/Ihnen. Diesbezüglich war das Visionen-Wochenende eine sehr positive Erfahrung. Wir werden auch im neuen Jahr einen Visionen-Tag organisieren.

Kontakt:
Geschäftsführung/Sekretariat:
Matthias Aeberli, Mörsbergerstrasse 54, 4057 Basel,
Tel. +41 (0)61 683 05 95
(Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 10–12 Uhr / Di 12–18 Uhr)

Kontakt: Sekretariat >>

Website: Webmaster:in >>>